Autorenarchiv: Martin Schnakenberg
Kleine Juwelen der Musik: „L’or des anges“ – Engelsstimmen
Zu Weihnachten 1998 lief im deutschen Fernsehen zeitgleich mit anderen europäischen Anstalten die Dokumentation »L’or des anges«, bzw. »Golden Angels« oder auf Deutsch: »Engelsstimmen«. Ein Film über die wunderbaren und faszinierenden Knabenchöre Europas. Mich hat diese Gemeinschaftsproduktion sehr beeindruckt und ich habe natürlich versucht, diese Doku auf Video zu erhalten. Lange Jahre hat das Videoband …
The Wee Amigos – (Irish) Country vom Feinsten
Die Wee Amigos sind eine phantastische irische Country-Boygroup, die sich nach einem anderen irischen Trio benannt haben: The Three Amigos (Jimmy Buckley, Robert Mizzell und Patrick Feeney). The Wee Amigos: Einer ihrer größten Hits „Say you love me“ . Simon Peters (11), Ben Troy (12) und Gerald Ahern (11) kommen aus Donegal, Cork und Monaghan, …
Wiener Sängerknaben. Fotogalerie – Retroshow
Im Laufe eines Lebens sammeln sich viele Dinge an, nütze wie unnütze, und man wundert sich irgendwann, welche Schätze sich angehäuft haben und man damit besitzt. So erging es mir auch mit diesen Bildern, die schon ewige Zeiten in einem Fotoalbum stecken. Ich weiß nicht mehr, woher ich sie habe. Wahrscheinlich hat mir einer meiner …
Weihnachten mit den Wiener Sängerknaben
Sie gehören zu den ältesten Knabenchören der Welt: die Wiener Sängerknaben. Sie stehen in der Tradition der Hofsängerknaben (Hofcapell-Singknaben), die am 30. Juni 1498 vom deutschen König und späteren Kaiser Maximilian I. begründet wurden. Die Aufgabe der ursprünglich zirka 14 bis 20 Knaben war die musikalische Gestaltung der Heiligen Messe. Nach dem 1. Weltkrieg wurde 1920 im Zuge …
Atemberaubend schön: Petits Chanteurs à la Croix de Bois
Auf Deutsch heißen sie »Die Sängerknaben mit dem Holzkreuz«, international werden sie »The Little Singers of Paris« genannt und ihre Abkürzung lautet ganz prägnant PCCB. Gemeint ist ein traditionsreicher französischer Knabenchor, der 1907 in der französischen Hauptstadt gegründet wurde und seit 2000 von Véronique Thomassin geleitet wird: »Les Petit Chanteurs à la Croix de Bois«. …
Billy Gilman – Der Kleine, der der Größte war
Billy Gilman wurde am 24. Mai 1988 in Westerly, Rhode Island/USA als William Wendell Gilman III. geboren. Schon vor Beginn seiner Schulzeit war er ein begeisterter Sänger, der ohne Gesang nicht stillsitzen konnte, sodass er mit sieben Jahren zum ersten Mal während eines Country-Festivals öffentlich auftrat. Zwei Jahre später, er hatte schon mehrfach Auftritte mit …
Tick Tock – Fotoalbum
Das sind sie alle, die Jungs von Tick Tock im Jahre 2004 . . . . . . . . . . Und ihre Videos findet man hier: https://boysingers.wordpress.com/2011/09/16/tick-tock-vier-jungs-aus-puerto-rico/ .
Die Thomaner
Der Thomanerchor Leipzig ist ein weltweit bekannter Knabenchor im Freistaat Sachsen. Er wurde im Jahre 1212 auf Initiative des Markgrafen Dietrich von Meißen noch unter der Herrschaft von Kaiser Otto IV. zusammen mit der Thomasschule und der Thomaskirche gegründet und gehörte damals zum Augustiner-Chorherrenstift des Klosters St. Thomas in Leipzig. Die Bekanntheit des Thomanerchors als …
Libera – Gesang aus himmlischen Sphären
Libera – In Kreisen der Liebhaber von Knabenchören zergeht der Name auf der Zunge. Und ja, ich gebe es hier offen zu: ich bin verliebt in diesen Chor. Wobei eigentlich diese Aussage auf ziemlich viele Knabenchöre (z.B. die Wiener Sängerknaben) zutrifft, aber hier ist es wegen der Art der Darbietung etwas ganz anderes. Denn dieser …
Tick Tock – Vier Jungs aus Puerto Rico…
… eroberten 2004 die Welt. – Sie haben ganz gewöhnliche Namen, tragen ganz gewöhnliche Klamotten, haben ganz gewöhnliche Hobbys, sind also ganz gewöhnliche Jungens. Aber sie machten außergewöhnlich gute Musik. Drei Jahre existierte die Band, um heute nur noch bei eingefleischten Fans gefunden zu werden – ihre frühere lebensfrohe Homepage ist heute eine Werbeseite für …