Schlagwort-Archive: Allgemein
Die Schöneberger Sängerknaben – In Memorandum
Die Schöneberger Sängerknaben waren ein deutscher Knabenchor aus Berlin, benannt nach dem Bezirk Schöneberg. Der Chor trat jeweils mit etwa 30 Jungen auf. Diese trugen kurze schwarze Hosen und weiße Kniestrümpfe. Das Repertoire umfasste zunächst deutsche Volkslieder, Berliner Gassenhauer und Schlager, später auch Opernchöre und andere klassische Werke. Soweit die Wikipedia. . Schöneberger Sängerknaben – …
Der Tölzer Knabenchor – Klassik mit Klasse
Wer den ersten Teil meines Berichts über diesen einzigartigen Chor gelesen und vielleicht auch die Homepage besucht hat, der weiß inzwischen, dass es ein fast unerschöpfliches Repertoire an Volksliedern, volkstümlichen Liedern, Schlager und Kinderliedern gibt, wo es den Anschein hat, diese wären nur für den Tölzer Knabenchor geschrieben und gedichtet worden. Denn während andere Knabenchöre …
The Wee Amigos – (Irish) Country vom Feinsten
Die Wee Amigos sind eine phantastische irische Country-Boygroup, die sich nach einem anderen irischen Trio benannt haben: The Three Amigos (Jimmy Buckley, Robert Mizzell und Patrick Feeney). The Wee Amigos: Einer ihrer größten Hits „Say you love me“ . Simon Peters (11), Ben Troy (12) und Gerald Ahern (11) kommen aus Donegal, Cork und Monaghan, …
Billy Gilman – Der Kleine, der der Größte war
Billy Gilman wurde am 24. Mai 1988 in Westerly, Rhode Island/USA als William Wendell Gilman III. geboren. Schon vor Beginn seiner Schulzeit war er ein begeisterter Sänger, der ohne Gesang nicht stillsitzen konnte, sodass er mit sieben Jahren zum ersten Mal während eines Country-Festivals öffentlich auftrat. Zwei Jahre später, er hatte schon mehrfach Auftritte mit …
Tick Tock – Fotoalbum
Das sind sie alle, die Jungs von Tick Tock im Jahre 2004 . . . . . . . . . . Und ihre Videos findet man hier: https://boysingers.wordpress.com/2011/09/16/tick-tock-vier-jungs-aus-puerto-rico/ .
Die Thomaner
Der Thomanerchor Leipzig ist ein weltweit bekannter Knabenchor im Freistaat Sachsen. Er wurde im Jahre 1212 auf Initiative des Markgrafen Dietrich von Meißen noch unter der Herrschaft von Kaiser Otto IV. zusammen mit der Thomasschule und der Thomaskirche gegründet und gehörte damals zum Augustiner-Chorherrenstift des Klosters St. Thomas in Leipzig. Die Bekanntheit des Thomanerchors als …
Libera – Gesang aus himmlischen Sphären
Libera – In Kreisen der Liebhaber von Knabenchören zergeht der Name auf der Zunge. Und ja, ich gebe es hier offen zu: ich bin verliebt in diesen Chor. Wobei eigentlich diese Aussage auf ziemlich viele Knabenchöre (z.B. die Wiener Sängerknaben) zutrifft, aber hier ist es wegen der Art der Darbietung etwas ganz anderes. Denn dieser …
Tick Tock – Vier Jungs aus Puerto Rico…
… eroberten 2004 die Welt. – Sie haben ganz gewöhnliche Namen, tragen ganz gewöhnliche Klamotten, haben ganz gewöhnliche Hobbys, sind also ganz gewöhnliche Jungens. Aber sie machten außergewöhnlich gute Musik. Drei Jahre existierte die Band, um heute nur noch bei eingefleischten Fans gefunden zu werden – ihre frühere lebensfrohe Homepage ist heute eine Werbeseite für …
Kinderen voor Kinderen – Ein sagenhafter Chor
Kinderen voor Kinderen ist ein niederländischer Chor aus der Provinz Nordholland mit Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren, der 1980 vom öffentlich-rechtlichen Rundfunksender VARA gegründet wurde. Der Chor wurde ein Riesenerfolg und bringt bis heute jedes Jahre nicht nur eine Langspielplatte (LP) bzw. CompactDisc (CD) heraus, sondern auch zum Bersten volle Konzertsäle und …
Kleine Bildergalerie der Les Poppys
Fotografiert 2007 von Mike, einem der besten Fotografen, die ich kenne. Danke Mike für die Genehmigung, aus deiner riesigen Sammlung einige davon hier zu veröffentlichen. – Wer mehr wunderschöne Bilder von ihm sehen möchte, hier ein Link zu einem gewaltigen Fotoalbum: http://www.flickr.com/photos/mics_pics Jetzt mein kleiner kommentarloser Ausschnitt. Lasst einfach die Bilder in euch wirken (übrigens: …