Schlagwort-Archive: Engelsstimmen
Die Schöneberger Sängerknaben – In Memorandum
Die Schöneberger Sängerknaben waren ein deutscher Knabenchor aus Berlin, benannt nach dem Bezirk Schöneberg. Der Chor trat jeweils mit etwa 30 Jungen auf. Diese trugen kurze schwarze Hosen und weiße Kniestrümpfe. Das Repertoire umfasste zunächst deutsche Volkslieder, Berliner Gassenhauer und Schlager, später auch Opernchöre und andere klassische Werke. Soweit die Wikipedia. . Schöneberger Sängerknaben – …
Der Tölzer Knabenchor – Klassik mit Klasse
Wer den ersten Teil meines Berichts über diesen einzigartigen Chor gelesen und vielleicht auch die Homepage besucht hat, der weiß inzwischen, dass es ein fast unerschöpfliches Repertoire an Volksliedern, volkstümlichen Liedern, Schlager und Kinderliedern gibt, wo es den Anschein hat, diese wären nur für den Tölzer Knabenchor geschrieben und gedichtet worden. Denn während andere Knabenchöre …
Weihnachten mit den Wiener Sängerknaben
Sie gehören zu den ältesten Knabenchören der Welt: die Wiener Sängerknaben. Sie stehen in der Tradition der Hofsängerknaben (Hofcapell-Singknaben), die am 30. Juni 1498 vom deutschen König und späteren Kaiser Maximilian I. begründet wurden. Die Aufgabe der ursprünglich zirka 14 bis 20 Knaben war die musikalische Gestaltung der Heiligen Messe. Nach dem 1. Weltkrieg wurde 1920 im Zuge …
Billy Gilman – Der Kleine, der der Größte war
Billy Gilman wurde am 24. Mai 1988 in Westerly, Rhode Island/USA als William Wendell Gilman III. geboren. Schon vor Beginn seiner Schulzeit war er ein begeisterter Sänger, der ohne Gesang nicht stillsitzen konnte, sodass er mit sieben Jahren zum ersten Mal während eines Country-Festivals öffentlich auftrat. Zwei Jahre später, er hatte schon mehrfach Auftritte mit …
Die Thomaner
Der Thomanerchor Leipzig ist ein weltweit bekannter Knabenchor im Freistaat Sachsen. Er wurde im Jahre 1212 auf Initiative des Markgrafen Dietrich von Meißen noch unter der Herrschaft von Kaiser Otto IV. zusammen mit der Thomasschule und der Thomaskirche gegründet und gehörte damals zum Augustiner-Chorherrenstift des Klosters St. Thomas in Leipzig. Die Bekanntheit des Thomanerchors als …
Libera – Gesang aus himmlischen Sphären
Libera – In Kreisen der Liebhaber von Knabenchören zergeht der Name auf der Zunge. Und ja, ich gebe es hier offen zu: ich bin verliebt in diesen Chor. Wobei eigentlich diese Aussage auf ziemlich viele Knabenchöre (z.B. die Wiener Sängerknaben) zutrifft, aber hier ist es wegen der Art der Darbietung etwas ganz anderes. Denn dieser …
Engelsstimmen
E n g e l s s t i m m e n . So nennen es die einen, die schönsten Stimmen der Welt die anderen. Gemeint ist aber immer das Gleiche: Knabenchöre. Um die Schönheit der Knabenstimmen beschreiben zu wollen … das haben schon etliche vor mir versucht, jahrhunderte lang. Und keiner hat es …