Schlagwort-Archive: Musik
Wiener Sängerknaben: 100 Stars – Tausend Lieder – Millionenfach umjubelt
Es ist mit Wien wie mit den drei Affen – nur exakt umgekehrt. Man sagt, Wien braucht man nur zu schmecken, zu sehen und zu hören, dann ist es schon um einen geschehen: Man ist verliebt in den Heurigen, die Lipizzaner und die Wiener Sängerknaben. Und damit einer Stadt verfallen, die zu den schönsten Städten …
Windsbacher Knabenchor – Ein Wunder an Klangfülle
In Windsbach, einem kleinen verschlafenen, 6000 Seelen zählenden, an der Fränkischen Rezat liegenden Städtchen im mittelfränkischen Landkreis Ansbach, ist es ruhig. Man mag nicht unbedingt die Hektik, man ist hier eher geduldig, gemütlich und gleichsam froh, zu Franken zu gehören und nicht unbedingt zu Bayern. Mitten durch die Stadt fließt leise plätschernd das Flüsschen Aurach. …
Drakensberg Boys‘ Choir und der Sieg über die Apartheid
Als die Drakensberg Boys‘ Choir School im Januar 1967 auf einer Farm in der Nähe der kleinen Stadt Winterton, im Herzen der Drachenberge in KwaZulu-Natal, etwa 30 km süd-südwestlich der Stadt gelegen, gegründet wurde, befand sich Südafrika in einer Phase der menschenverachtenden Rassentrennung, die sich Apartheid nannte. Erst 1994 wurde diese menschenunwürdige Regierungsform abgeschafft und …
Jamie Bell – Ein Tänzer mit viel Herz
Jamie Bell wurde am 14. März 1986 in Billingham, County Durham (Großbritannien) geboren. Er war zwar nie ein Boysinger, wohl aber ein begnadeter „Boydancer“ (Tanzen ist ja irgendwie mit Musik verbunden, gell?). Weltberühmt wurde er durch seine Rolle des 14-jährigen Billy Elliot in dem Film „Billy Elliot – I will dance“ aus dem Jahr 2000. …
Die Schöneberger Sängerknaben – In Memorandum
Die Schöneberger Sängerknaben waren ein deutscher Knabenchor aus Berlin, benannt nach dem Bezirk Schöneberg. Der Chor trat jeweils mit etwa 30 Jungen auf. Diese trugen kurze schwarze Hosen und weiße Kniestrümpfe. Das Repertoire umfasste zunächst deutsche Volkslieder, Berliner Gassenhauer und Schlager, später auch Opernchöre und andere klassische Werke. Soweit die Wikipedia. . Schöneberger Sängerknaben – …
Der Tölzer Knabenchor – Klassik mit Klasse
Wer den ersten Teil meines Berichts über diesen einzigartigen Chor gelesen und vielleicht auch die Homepage besucht hat, der weiß inzwischen, dass es ein fast unerschöpfliches Repertoire an Volksliedern, volkstümlichen Liedern, Schlager und Kinderliedern gibt, wo es den Anschein hat, diese wären nur für den Tölzer Knabenchor geschrieben und gedichtet worden. Denn während andere Knabenchöre …
Er ist einfach ein einzigartiger Chor, dieser Tölzer Knabenchor
Wenn man sich mit dem Tölzer Knabenchor beschäftigt, dann stellt man fest, dass dieser trotz seines jungen Alters ein Flair rüber bringt, welches begeistert. Und nicht nur das: Man stellt ihn schon bei der ersten Begegnung auf eine Stufe mit solch altehrwürdigen Institutionen wie den Regensburger Domspatzen, dem Thomanerchor Leipzig, den Wiener Sängerknaben und dem …
Kleine Juwelen der Musik: „L’or des anges“ – Engelsstimmen
Zu Weihnachten 1998 lief im deutschen Fernsehen zeitgleich mit anderen europäischen Anstalten die Dokumentation »L’or des anges«, bzw. »Golden Angels« oder auf Deutsch: »Engelsstimmen«. Ein Film über die wunderbaren und faszinierenden Knabenchöre Europas. Mich hat diese Gemeinschaftsproduktion sehr beeindruckt und ich habe natürlich versucht, diese Doku auf Video zu erhalten. Lange Jahre hat das Videoband …
Atemberaubend schön: Petits Chanteurs à la Croix de Bois
Auf Deutsch heißen sie »Die Sängerknaben mit dem Holzkreuz«, international werden sie »The Little Singers of Paris« genannt und ihre Abkürzung lautet ganz prägnant PCCB. Gemeint ist ein traditionsreicher französischer Knabenchor, der 1907 in der französischen Hauptstadt gegründet wurde und seit 2000 von Véronique Thomassin geleitet wird: »Les Petit Chanteurs à la Croix de Bois«. …
Billy Gilman – Der Kleine, der der Größte war
Billy Gilman wurde am 24. Mai 1988 in Westerly, Rhode Island/USA als William Wendell Gilman III. geboren. Schon vor Beginn seiner Schulzeit war er ein begeisterter Sänger, der ohne Gesang nicht stillsitzen konnte, sodass er mit sieben Jahren zum ersten Mal während eines Country-Festivals öffentlich auftrat. Zwei Jahre später, er hatte schon mehrfach Auftritte mit …